Aumüller Druck
Wir sind spezialisiert auf hochwertigen Bogenoffset in mittleren und großen Auflagen für kleine, mittlere und global agierende Unternehmen.
Wir sind spezialisiert auf hochwertigen Bogenoffset in mittleren und großen Auflagen für kleine, mittlere und global agierende Unternehmen.
Beim Einsatz neuester Technologien sind wir Vorreiter in der Druckindustrie – 20 Jahre Entwicklungspartnerschaft mit Heidelberg machen es möglich.
Unser Claim "Vorsprung verpflichtet" ist uns Ansporn, das Beste zu geben - für unsere Kunden, Mitarbeiter, Partner und die nächste Generation.
Der Erfolg einer Firma ist nichts anderes als die Summe der Erfolge ihrer Mitarbeiter. Daher leben wir konsequente Mitarbeiterbeteiligung.
Zweifacher Erfolg: heuer wurden wir bereits mit dem Umweltpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet. Und jetzt haben wir noch den „Druck&Medien Award“ für die umweltorientierteste Druckerei des Jahres 2020 gewonnen.
::: mehr erfahren …
Bereits zum zweiten Mal erhielt Aumüller Druck in Regensburg den alle zwei Jahre von der Stadt verliehenen Umweltpreis für Unternehmen. Seit Jahrzehnten ist bei Aumüller der aktive Umweltschutz als ein zentrales Unternehmensziel festgeschrieben.
::: mehr erfahren …
Machen Sie ihr Auto zum Star!
Für unseren Partner Flyeralarm durften wir den Bildband zu diesem spannenden Projekt in Szene setzen.
::: mehr erfahren …
Mehr denn je zuvor wissen wir es zu schätzen, einen warmen Sommertag draußen vor der Haustür in unserer nahen Umgebung zu genießen.
::: mehr erfahren …
Jede Produktion emittiert CO2. So auch die Druckproduktion.
Daher ist es unser Ziel, so viel CO2 wie möglich zu vermeiden
bzw. zu reduzieren - und den dann noch verbleibenden
Ausstoß zu kompensieren. Erst Vermeiden / Reduzieren
– dann Kompensieren.
::: mehr erfahren …
Seit einem guten halben Jahr testen wir für Heidelberg die neue XL 106 Maschine.
::: mehr erfahren …
Die Bloggerin und Herausgeberin des Magazins, Grace Maier, beweist in jeder Ausgabe ihr
Gespür für Styles, Fashion, Layout und Design.
::: mehr erfahren …
Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren halten unser Leben zur Zeit fest in Zaum.
::: mehr erfahren …
Wir sind stolz darauf, in einer Region zu leben die mit dem European Energy Award ausgezeichnet wurde.
::: mehr erfahren …
Auch wenn die Temperaturen im Januar wenig winterlich waren, so stand bei unserem Kunden die Produktion trotzdem auf „kuscheln“.
::: mehr erfahren …
Die vier Wochen Advent waren bei Aumüller Druck keine „staade Zeit“.
::: mehr erfahren …
Das Hotel Orhphée ist nicht nur ein Treffpunkt für den frankophilen Regensburger.
Hier trifft französische Lebensart auf bayerische Gemütlichkeit.
::: mehr erfahren …
Zweifacher Erfolg: heuer wurden wir bereits mit dem Umweltpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet. Und jetzt haben wir noch den „Druck&Medien Award“ für die umweltorientierteste Druckerei des Jahres 2020 gewonnen. Leider fand die Preisverleihung diesmal nicht in Berlin statt, im Rahmen einer festlichen Gala.
Prämiert wurden die vielfältigen Maßnahmen zur Vermeidung, Reduzierung und Kompensierung der CO2-Emissionen mit dem Ziel einer möglichst emissionsfreien Produktion. Erfolgsentscheidend war, dass auch die Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden eingebunden wurden. Es freut uns, dass unsere Aktivitäten für eine nachhaltige Produktion auch regional und überregional wahrgenommen und anerkannt werden.
P.S.: Nicht nur den Umweltpreis der Stadt Regensburg haben wir dieses Jahr zum zweiten mal erhalten, auch den „Druck&Medien Award“ für das umweltorientierteste Unternehmen hatten wir bereits 2016 schon einmal gewonnen.
Bereits zum zweiten Mal erhielt Aumüller Druck in Regensburg den alle zwei Jahre von der Stadt verliehenen Umweltpreis für Unternehmen. 1995 wurde damit das vorbildliche Abfallkonzept der Firma ausgezeichnet – 2020 ihre vielfältigen Maßnahmen, um eine weitgehend CO2-neutrale Produktion zu erreichen. Hierfür wurden zahlreiche Einzelprojekte zur Vermeidung, Reduzierung und Kompensierung der CO2-Emissionen aufgesetzt.
Seit Jahrzehnten ist bei Aumüller der aktive Umweltschutz als ein zentrales Unternehmensziel festgeschrieben. Mit dem Ziel, „sauber“ zu produzieren, wurde in die Gebäudetechnik (z.B. Gewinnung und Nutzung von Prozesswärme) ebenso investiert wie in optimierte Produktionsprozesse (z.B. chemiefreie Druckplatten, mineralöl- und kobaltfreie Farben).
Erfolgsentscheidend war dabei, dass auch die Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden eingebunden wurden. Heute tragen sie die Umweltmaßnahmen engagiert und proaktiv mit. „Es freut uns, dass unsere Aktivitäten für eine nachhaltige Produktion auch öffentlich wahrgenommen und anerkannt werden“, so Christian Aumüller zur neuerlichen Auszeichnung mit dem Umweltpreis.
Machen Sie ihr Auto zum Star!
Für unseren Partner Flyeralarm durften wir den Bildband zu diesem spannenden Projekt in Szene setzen.
Geben Sie ihr Auto in die Hände der Edition One Off und lassen Sie ein Kunstwerk daraus entstehen.
Ob ein einfacher Kunstdruck, ein aufwendiges Wandbild mit hochwertigen Rahmungen oder ein Tryptycon im Maßstab 1:1- hier wird ihr Auto wunderschön verewigt.
Diese Publikation ist für jeden Autoliebhaber schön zu blättern und lässt ahnen wie schön die Verewigung ihres Lieblings aussehen wird.
Mehr denn je zuvor wissen wir es zu schätzen, einen warmen Sommertag draußen vor der Haustür in unserer nahen Umgebung zu genießen.
Statt immer exotischere Ziele erkunden wir zu Fuß oder per Rad unser bayerisches Umland mit all seinen idyllischen Flüssen und Seen, geschwungenen Bergrücken und Hügeln sowie grünen Wiesen.
Auf über 250 Seiten lässt uns das prächtig gestaltete Hardcover „Cooper“ unsere Heimat neu entdecken und lässt uns erkennen „warum denn in die Ferne schweifen, wenn bayrisch Kanada liegt so nah ….“
Jede Produktion emittiert CO2. So auch die Druckproduktion. Daher ist es unser Ziel, so viel CO2 wie möglich zu vermeiden bzw. zu reduzieren - und den dann noch verbleibenden Ausstoß zu kompensieren. Erst Vermeiden / Reduzieren – dann Kompensieren.
So ist Kompensation kein „Greenwashing“, sondern hilft durch Umweltprojekte, insbesondere im afrikanischen und asiatischen Raum, das Weltklima zu verbessern.
Folgendes sollte man dazu wissen:
1. Die richtige Berechnung der anfallenden CO2 Emissionen ist sowohl für die Herstellung von Papier als auch für den Druckprozess ein komplexer Vorgang. Wir verwenden die Methode des Bundesverband Druck
und Medien (bvdm), welche vom Bundesministerium für Umwelt akkreditiert ist.
2. Wir haben bereits alle Emissionen, die durch den Energiebedarf an unserem Standort entstehen, ausgeglichen. (Scope 1+2 des GHG-Protocol).
Für das klimaneutrale Druckprodukt müssen nur noch die Materialien (Papier, Farbe, Platten, ...) ausgeglichen werden (Scope 3 des GHG-Protocol).
3. Für diesen Emissions-Ausgleich kann der Kunde aus verschiedenen Umweltprojekten auswählen.
Alle Projekte sind nach den Gold Standard vom WWF zertifiziert.
4. Die Tonne CO2 wird zur Zeit mit 15 bis 20 Euro gehandelt. Pauschal kostet der klimaneutrale Druck ca. 2 bis 3 % mehr.
5. Das tut unserem Weltklima gut:
Vermeiden – Reduzieren – Kompensieren!
#BLOGGINGTALES ist gerade für uns als Druckerei ein besonderes Produkt - hier hat sich ergänzend zum Instagramaccount BLOGGINGTALES ein Printmagazin entwickelt, da auch die Follower was Gedrucktes in den Händen halten möchten.
Die Bloggerin und Herausgeberin des Magazins, Grace Maier, beweist in jeder Ausgabe ihr Gespür für Styles, Fashion, Layout und Design.
Diese Sommerausgabe ist eine Charityausgabe und sogar der Verkaufserlös wird gespendet, zu beziehen ist die Ausgabe hier: http://bloggingtales.com/shop
Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren halten unser Leben zur Zeit fest in Zaum: Wie gut tut es einem da, alleine oder im Kreis der »Bedarfsgemeinschaft« rauszukommen, die Stiefel zu schnüren und sich auf den Weg zu machen durch die Natur! Das Wandern und dabei die Eindrücke der Landschaft zu genießen, schafft uns wohltuenden Kontrast zu »home office« und »home schooling« und stärkt sowohl unser Immunsystem, als auch die positive Zuversicht. Genau zum richtigen Zeitpunkt erscheint dazu nun die neue Ausgabe des Wanderführers des Landkreis Regensburg als unersättliche Quelle der Inspiration für Touren, Routen und besondere Flecken. Wir freuen uns, dass wir den Führer produzieren durften und sind schon fleißig am Rucksackpacken für das anstehende Wochenende!
Herzlichen Glückwunsch an den Landkreis Regensburg zum European Energy Award!
Wir sind stolz darauf, in einer Region zu leben die mit dem European Energy Award ausgezeichnet wurde:
Der European Energy Award ist ein internationales Qualitätsmanagement-und Zertifizierungsinstrument für kommunalen Klimaschutz.
Diese Broschüre wurde auf dem Papier Enviro Ahead aus 100% Altpapier von der Papier Union produziert.
Auch bei uns in der Produktion wird einiges für die Umwelt und somit auch für den Klimaschutz getan:
Auch wenn die Temperaturen im Januar wenig winterlich waren, so stand bei unserem Kunden die Produktion trotzdem auf „kuscheln“. Wir durften im Januar wieder die komplette Ausstattung mit 5 Katalogen produzieren. Und nachdem es mal was besonderes sein sollte wurde alles „mundgerecht“ in Pizzakartons verpackt und den Kunden pünktlich zur Spielwarenmesse zugestellt.
Als Dank für die reibungslose Produktion bekamen wir „kuschelige Grüße“ zugestellt und freuten uns gemäß dem Kundenmotto „you are never too old for cuddling“ sehr darüber !
Die vier Wochen Advent waren bei Aumüller Druck keine „staade Zeit“. 34.000 Druckplatten, 22 Millionen Druckbogen, 1,4 Millionen Klebebindungen und 1,3 Millionen Sammelheftungen wurden produziert.
Der Output war rund 25% höher als der Jahresdurchschnitt.
Ein schöner Abschluss vor den vielen Feiertagen.
Das Hotel Orhphée ist nicht nur ein Treffpunkt für den frankophilen Regensburger.
Hier trifft französische Lebensart auf bayerische Gemütlichkeit. Die über 40jährige Geschichte dieses romantischen Hotels umfasst auch eine beachtliche Bildersammlung, die man in den Gasträumen und in den außergewöhnlichen Schlafräumen bewundern kann.
Aufgrund wiederkehrender Nachfragen von Gästen und Besuchern ist nun ein Buch zu den Bildern und den Geschichten dahinter entstanden.
Eine kurzweilige Reise durch ein schönes Hotel:
Beim Einsatz
neuester Technologien
sind wir Vorreiter
in der Druckindustrie.
Christian Aumüller
In den Produktionshallen stehen modernste Heidelberger Druckmaschinen: vier 8-Farben-Druckmaschinen. Darüber hinaus verfügen wir über redundante Anlagen für das Schneiden, Falzen, Heften und Klebebinden.
Eine Reihe von innovativen Eigenentwicklungen ermöglicht Aumüller Druck eine höchst industrielle Produktion – und damit ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Kunden.
Die Entwicklungspartnerschaft mit Aumüller ist für Heidelberger Druckmaschinen sehr wichtig, da hier die Neuerungen in einem höchst industriellen Umfeld auf Praxistauglichkeit getestet werden können, bevor diese zum Nutzen aller Kunden in die Serie einfließen.
Norbert Fuchs
Für effiziente Zusammenarbeit: EIN Persönlicher Ansprechpartner bei Aumüller - vom Auftrag bis zur Auslieferung
Schnelligkeit und Sicherheit durch hohen Automatisierungsgrad
Die Grundlage für große Variantenvielfalt
Schnelle Abwicklung großer Aufträge, erstklassige Qualität und hohe Flexibilität bei Produktvarianten
Exakt auf den Druckprozess abgestimmt
Bestens in den Produktionsprozess eingebunden
Perfekt zusammengestellt
Gewährleistet Schnelligkeit und Terminsicherheit
PSO: Prozess-Standard-Offsetdruck ISO 12647
ProzessStandard Offsetdruck gemäß ISO 12647-2 zertifiziert durch den Siemens Drucktest 2018
Bereits seit 2012 werden wir von der Firma HEIDELBERG jährlich als Referenzkunde für Besucher aus den USA, Japan, Russland und China ausgezeichnet.
sappi zeichnet das von uns gedruckte Buch "Adidas History Book" im europaweiten Wettbewerb mit einer Silber-Medaille aus.
Der Innovationspreis der deutschen Druckindustrie
Übergabe der "Gutenberg-Senefelder Plakette" von der Heidelberger Druckmaschinen AG (als Versuchs- und Vorführdruckerei für 8- und 10-Farben-Maschinen)
"Vorsprung verpflichtet" bedeutet für uns, die Arbeitsprozesse laufend zu hinterfragen, sie zu automatisieren und zu vernetzen.
Stefan und
Christian Aumüller
Wer einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb gewinnen will, muss sich anstrengen. Eine noch stärkere Anstrengung bedeutet es bekanntlich, diesen Vorsprung langfristig zu halten und auszubauen.
Um uns daran immer zu erinnern und für Kunden, Partner, Mitarbeiter und unser Umfeld das Bestmögliche zu tun, haben wir unsere Arbeit unter das Motto gestellt: "Vorsprung verpflichtet".
Schon Georg Aumüller legte den Grundstein für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) im Betrieb - lange, bevor hierzulande jemand diesen Begriff oder das japanische Vorbild Kaizen kannte.
Als alteingesessenes Unternehmen ist Aumüller ein integraler Bestandteil des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens in Regensburg. Wir sehen darin eine Verpflichtung, aktiv zur weiteren Entwicklung des Standortes beizutragen.
Im Mittelpunkt unseres vielfältigen gesellschaftlichen Engagements steht die Jugend- und Bildungsförderung.
Für Anfragen und nähere Informationen kontaktieren sie bitte Frau Katharina Kaun: bewerbung@aumueller-druck.de
Von Graphic Consult wurden wir für stetigen Erfolg im wettbewerbsintensiven Markt mit dem GC Management Award 2014 ausgezeichnet.
Die Bayerischen Sparkassen nominierten Aumüller Druck für den bayerischen Gründerpreis 2013 in der Kategorie „Nachfolge“.
Creditreform Regensburg bescheinigt mit dem Zertifikat eine außergewöhnlich gute Bonität.
1. Platz beim IRD Prozessrating über alle Unternehmensbereiche (Auftragsmanagement, Vorstufe, Druck, Verarbeitung und Logistik)
4. Platz beim Personalmanagement Award 2010 der IHK für ein herausragendes und umfassendes Konzept im Personalmanagement
Auszeichnung für "Innovativstes Unternehmen Geschäftsmodell"
2. Platz beim Best Business Award für nachhaltige Unternehmensführung in der Kategorie Unternehmen von 31 bis 100 Mitarbeiter
3 erste Preise
Sonderpreis des Verlages Deutscher Drucker und des FDI in der Kategorie Herausragende Unternehmerpersönlichkeiten.
Der Erfolg einer Firma ist nichts anderes als die Summe der Erfolge ihrer Mitarbeiter.
Christian Aumüller
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, die mitdenken und eigenverantwortlich handeln.
Stefan Aumüller
Bei Aumüller sind die Mitarbeiter eng in die Entscheidungsprozesse eingebunden. Wer ein Anliegen hat, kann sich direkt und nahezu jederzeit an die Geschäftsleitung wenden.
Mediengestalter Print und Digital (m/w/d)
Film ansehen
Medientechnologe Druck (m/w/d)
Film ansehen
Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)
Film ansehen
Viele unserer Führungskräfte und wertvollen Mitarbeiter haben als Auszubildende bei uns angefangen. Somit zahlt sich die sorgfältige und mehrfach ausgezeichnete Ausbildung bei Aumüller auch für das Unternehmen aus.
Auch 2020 bilden wir wieder Auszubildende aus.
Das wurde bewertet:
Erster Preis bei den Druck & Medien Awards in der Kategorie „Sozial engagiertes Druckunternehmen“
Mit Unterstützung der AOK Bayern veranstaltet Aumüller Druck ein umfangreiches Fitness- und Ernährungsprogramm für seine Azubis.
Als Auszubildender Mediengestalter Digital und Print (m/w/d), Fachrichtung Gestaltung und Technik
zu Händen Katharina Kaun
per Mail:
bewerbung@aumueller-druck.de
per Post:
Aumüller Druck GmbH & Co. KG
Weidener Straße 2
93057 Regensburg
Als Auszubildender Medientechnologe Druck (m/w/d)
zu Händen Katharina Kaun
per Mail:
bewerbung@aumueller-druck.de
per Post:
Aumüller Druck GmbH & Co. KG
Weidener Straße 2
93057 Regensburg
Stellenausschreibung Medientechnologe Druck (m/w/d) herunterladen
Als Auszubildender Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)
zu Händen Katharina Kaun
per Mail:
bewerbung@aumueller-druck.de
per Post:
Aumüller Druck GmbH & Co. KG
Weidener Straße 2
93057 Regensburg
Stellenausschreibung Medientechnologe Weiterverarbeitung (m/w/d) herunterladen
Sie möchten bei Aumüller Druck einsteigen? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns:
Zu Händen Katharina Kaun
per Mail:
bewerbung@aumueller-druck.de
per Post:
Aumüller Druck GmbH & Co. KG
Weidener Straße 2
93057 Regensburg
Ökologie ist bei Aumüller Chefsache. Das Thema Umwelt kommt von innen heraus und bewegt uns ganzheitlich.
Christian Aumüller
Die Teilnahme am europäischen Umweltmanagement- und Auditsystem EMAS definiert feste Kennzahlen in folgenden Schlüsselbereichen:
Wir gehen das Thema professionell und nachhaltig an. Das machen wir nicht allein, sondern holen uns Experten - intern und extern. Das Ziel ist dabei nicht nur eine Zertifizierung nach EMAS, sondern vor allem eine bessere Umwelt für folgende Generationen. Das ist unser Antrieb.
Nach 2016 erneut ausgezeichnet mit dem
1. Preis in der Kategorie "Umweltorientiertes Unternehmen des Jahres"
Bereits zum zweiten Mal erhielt Aumüller Druck in Regensburg den alle zwei Jahre von der Stadt verliehenen Umweltpreis für Unternehmen. Seit Jahrzehnten ist bei Aumüller der aktive Umweltschutz als ein zentrales Unternehmensziel festgeschrieben.
Bei der Stromerzeugung im Wasserkraftwerk Pfaffenstein entstehen keine CO2-Emissionen und keine radioaktiven Abfälle.
Wir beziehen nicht nur "Ökostrom", sondern kompensieren auch die CO2 Emission aufgrund des Kraftstoffverbrauchs unserer Firmenautos.
CO2-Kompensation ist für uns ein "fairer" Ausgleich, da es den gesamten ökologischen Fußabdruck von der Waldwirtschaft, Papierproduktion, Druckproduktion und Recyclefähigkeit berücksichtigt.
Zertifiziert nach PEFCTM (Programm for the Endorsement of Forest Certification Schemes) PEFCTM/ 04 – 31 – 0835
Zertifiziert nach FSC® (Forest Stewardship Council) FSC® C017373
1. Preis in der Kategorie "Umweltorientiertes Unternehmen des Jahres"
Verliehen durch die Stadt Regensburg 2016
Aumüller wendet zur zur kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung ein Umweltmanagementsystem nach EG Verordnung an und ist eingetragen im EMAS Register.
Teilnahme an der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände:
+ CO2 vermeiden
+ CO2 ermitteln
+ CO2 kompensieren
Anerkennungsurkunde für den Umwelt- und Naturschutz, überreicht durch Hans Schaidinger, Oberbürgermeister der Stadt Regensburg
In Anerkennung der Leistungen für den Umwelt- und Naturschutz verleiht die Stadt Regensburg den Umweltpreis.
An dieser Stelle stellen wir Ihnen hilfreiche Informationen zur Erstellung ihrer Druckdaten zur Verfügung:
Ihr Sicherer Weg zu Druckdaten - Aumüller Leitfaden
Creating a printing PDF - a short guide
PDF-Export Settings für Adobe InDesign
Aumüller Druck GmbH & Co KG
Weidener Straße 2
93057 Regensburg
Telefon: 0941 / 6 95 40 - 0
Anfrage per Mail: info@aumueller-druck.de
Internet: www.aumueller-druck.de
Stefan Aumüller
Telefon: 0941 / 6 95 40 - 11
Anfrage per Mail: stefan.aumueller@aumueller-druck.de
Christian Aumüller
Telefon: 0941 / 6 95 40 - 10
Anfrage per Mail: christian.aumueller@aumueller-druck.de
Matthias Hauer
Mobil: 0160 / 747 90 29
Anfrage per Mail: matthias.hauer@aumueller-druck.de
Peißenbergstraße 5
81547 München
Telefon: 089 / 62 00 06 80
Telefax: 089 / 62 00 06 81
Oliver Papp
Mobil: 0170 / 321 321 9
Anfrage per Mail: oliver.papp@aumueller-druck.de
Saturnstraße 26
90522 Oberasbach
Telefon: 0911 / 347 47 27
Telefax: 0911 / 347 47 28