Das besondere Buch „Die Farben des Schönhengstgaus“ konnte im vergangenen Monat fertiggestellt werden. Damit die Weitwinkel Aufnahmen auch gut zu Geltung kommen, wählte der Herausgeber das Querformat 35,6 x 21,6 cm, welches nur in der Manufaktur Buchbinderei Terbeck sinnvoll verarbeitet werden konnte.
Inhaltlich geht es um ein eindrucksvolles Porträt einer ursprünglich deutschen Landschaft im ehemaligen Mähren/Böhmen, die heute zur tschechischen Republik gehört. Die weiten hügeligen Landschaften und beeindruckenden, schön sanierten Kleinstädte und Dörfer laden zu einem Besuch ein.
Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte findet weitere Informationen auf der Schöhengster Heimatbund Webseite.